Seit es das Konzept der Remote-Arbeit gibt, gibt es Mythen über Remote-Entwickler. Der Aufstieg der Remote-Arbeit in den letzten Jahren hat die Art und Weise verändert, wie Menschen über Arbeit denken, aber auch viele Missverständnisse über Remote-Entwickler geschaffen. In diesem Blog werden wir einige der häufigsten Mythen über Remote-Entwickler ansprechen und die Wahrheit dahinter erklären.
Mythos 1: Remote-Entwickler sind weniger produktiv
Einer der häufigsten Mythen über Remote-Entwickler ist, dass sie im Vergleich zu ihren Kollegen im Büro weniger produktiv sind. Dies könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Tatsächlich sind Remote-Entwickler oft produktiver als Entwickler im Büro. Studien haben gezeigt, dass Telearbeiter produktiver sind, weil sie weniger Ablenkungen, flexiblere Arbeitszeiten und eine bessere Work-Life-Balance haben. Sie haben auch die Möglichkeit, in einer Umgebung zu arbeiten, die ihren Bedürfnissen entspricht, was ihre Gesamtproduktivität verbessern kann.
Mythos 2: Remote-Entwickler sind isoliert und haben keine Zusammenarbeit
Ein weiterer verbreiteter Mythos ist, dass Remote-Entwickler isoliert sind und keine Zusammenarbeit haben. Das könnte falscher nicht sein. Remote-Entwickler haben oft Zugriff auf eine Vielzahl von Tools und Plattformen, die die Zusammenarbeit mit ihren Teammitgliedern erleichtern. Sie haben auch die Möglichkeit, an virtuellen Besprechungen teilzunehmen und Videokonferenz-Tools zu nutzen, mit denen sie in Echtzeit mit ihrem Team zusammenarbeiten können. Darüber hinaus können Remote-Entwickler problemlos Online-Communities und -Foren beitreten, um mit anderen Remote-Entwicklern aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten.
Mythos 3: Remote-Entwickler sind nicht so qualifiziert wie In-Office-Entwickler
Viele Leute glauben, dass Remote-Entwickler nicht so qualifiziert sind wie Entwickler im Büro. Das stimmt einfach nicht. Remote-Entwickler verfügen oft über ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Erfahrungen, die genauso wertvoll sind wie die von Entwicklern im Büro. Tatsächlich entscheiden sich viele Remote-Entwickler dafür, remote zu arbeiten, weil sie sich auf ihre Fähigkeiten konzentrieren und an Projekten arbeiten möchten, die sie interessieren. Darüber hinaus haben Remote-Entwickler die Möglichkeit, kontinuierlich zu lernen und zu wachsen, da sie Zugriff auf eine Fülle von Online-Ressourcen und Schulungsprogrammen haben.
Mythos 4: Remote-Entwickler haben eine schlechte Arbeitsmoral
Einige Leute glauben, dass Remote-Entwickler eine schlechte Arbeitsmoral haben, weil sie nicht von einem Manager beaufsichtigt werden. Das ist nicht der Fall. Remote-Entwickler sind ihrer Arbeit genauso verpflichtet wie In-Office-Entwickler. Tatsächlich sind viele Remote-Entwickler selbstmotiviert und motiviert, weil sie in ihrer Karriere erfolgreich sein wollen. Sie haben auch ein starkes Verantwortungsgefühl, weil sie für ihre eigene Arbeit und ihre Ergebnisse verantwortlich sind.
Mythos 5: Remote-Entwickler sind nicht so verfügbar wie In-Office-Entwickler
Ein weiterer verbreiteter Mythos ist, dass Remote-Entwickler nicht so verfügbar sind wie In-Office-Entwickler. Das stimmt einfach nicht. Remote-Entwickler haben die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten, was bedeutet, dass sie zu verschiedenen Tageszeiten verfügbar sein können. Sie haben auch die Möglichkeit, von überall auf der Welt zu arbeiten, was bedeutet, dass sie auch unterwegs verfügbar sein können. Darüber hinaus haben Remote-Entwickler die Möglichkeit, Technologie zu nutzen, um mit ihrem Team und ihren Kunden in Verbindung zu bleiben, was bedeutet, dass sie immer verfügbar sind, wenn sie gebraucht werden.
Zusammenfassend sind dies nur einige der vielen Mythen über Remote-Entwickler, die es gibt. Es ist wichtig, diese Mythen zu zerstreuen und die Wahrheit über Remote-Entwickler zu verstehen, damit wir den Wert schätzen können, den sie am Arbeitsplatz bringen. Remote-Entwickler sind hochqualifizierte, produktive und engagierte Personen, die genauso wertvoll sind wie ihre Kollegen im Büro.
Sie haben die Möglichkeit, von überall auf der Welt zu arbeiten, mit ihrem Team zusammenzuarbeiten und ihre Fähigkeiten weiter auszubauen und weiterzuentwickeln. Wenn Sie also das nächste Mal einen Mythos über Remote-Entwickler hören, denken Sie daran, ihn in Frage zu stellen und die Wahrheit anzunehmen.